• Naturschutzinitiative e.V.
  • Naturschutzinitiative e.V.
  • slide9
  • Naturschutzinitiative e.V.
  • Naturschutzinitiative e.V.
  • Naturschutzinitiative e.V.
  • Naturschutzinitiative e.V.
  • Naturschutzinitiative e.V.
  • Naturschutzinitiative e.V.

03.09.2021

Hessen

Reinhardswald 
Die drohende „grüne“ Zerstörung einer einzigartigen Naturlandschaft durch Windkraft

Reinhardswald - Foto: Archiv

„Der Reinhardswald verfügt über so viel außerordentlich wichtiges ökologisches wie gesellschaftsbezogenes Potenzial, dass er in diesen Auseinandersetzungen geschont und von Windenergieanlagen frei bleiben muss.“

(Hermann-Josef Rapp, Forstmann, Naturschützer und „Stimme des Reinhardswaldes")

In einem aktuellen Beitrag zur drohenden Zerstörung der Naturlandschaft des Reinhardswaldes und der Oberweser durch Windkraft ergänzt Dr. Wolfgang Epple, Biologe und Wissenschaftlicher Beirat der NI auf seiner Homepage: 

"Der Reinhardswald steht stellvertretend für die Problematik der politisch initiierten Auslieferung der Staatswälder an die Windkraftindustrie. Von Seite und aus Sicht eines ganzheitlichen Naturschutzes kann nur noch einmal dringend an alle Verantwortlichen appelliert werden, die dem „Klimaschutz“ und dem Erhalt der Lebensgrundlagen abträgliche Schädigung der Wälder durch Windkraftindustrie endlich im Sinne einer umfassenden, den Werten unseres Rechtsstaates und seiner Verfassung genügenden Güterabwägung in ganz Deutschland zu beenden. Der Windkraftindustrie, die Naturschutz, Klima- und Weltrettung für sich in Anspruch nimmt, stünde es gut zu Gesicht, auf die Zerstörung wertvoller Natur freiwillig zu verzichten. Im Reinhardswald, in Deutschland, in Europa, weltweit." 

Lesen Sie hier einen Beitrag von Hermann-Josef Rapp, Reinhardshagen: wolfgangepplenaturschutzundethik.de/?page_id=4493

Lesen Sie dazu auch auf der Seite von Dr. W. Epple:

Auslieferung der Staatswälder an die Windkraftindustrie – politische Doppelmoral im Namen des „Klimaschutzes“

 


 

Abonnieren Sie unseren NATURSCHUTZ-NEWSLETTER

Schreiben Sie uns dazu eine Email mit dem Betreff:

"Newsletter abonnieren" an info[at]naturschutz-initiative.de


Werde jetzt Mitglied und erhalte ein Geschenk!


 

NATURSCHUTZ MAGAZIN

Herbstausgabe 

03/2023

>>> hier online lesen <<<









AUCH ALS DRUCKVERSION ERHÄLTLICH

Windkraftindustrie und Naturschutz sind nicht vereinbar!



 


Wildkatzen melden!

Bitte melden Sie uns Wildkatzenbeobachtungen und Wildkatzensichtungen:

Formlos per Email an: wildkatze[at]naturschutz-initiative.de

Bitte melden Sie uns auch Totfunde von Wildkatzen:

Verwenden Sie dazu bitte den Meldebogen und senden diesen ausgefüllt per Email an: wildkatze[at]naturschutz-initiative.de


Tote Tiere an Windindustrieanlagen

Bitte melden Sie uns tote Fledermäuse und Vögel (Rotmilan, Schwarzstorch) durch/an/unter Windindustrieanlagen

Bitte verwenden Sie dazu den Meldebogen – per Email an: rotmilan[at]naturschutz-initiative.de

Störung an und Zerstörung von Horsten

Bitte melden Sie uns Störungen an besetzten Horsten durch „Besucher“ und Zerstörungen von Horsten und Horstbäumen

Formlos per Email an: rotmilan[at]naturschutz-initiative.de

Veranstaltungen

Unsere Kooperationspartner:

 

 

 

  

 
                               AK Westerwald
  
 
 
DR. WOLFGANG EPPLE
GANZHEITLICHER NATURSCHUTZ
 
 
 
 


 

Naturschutzinitiative e.V. (NI) - bundesweit anerkannter Verband nach § 3 UmwRG