23.06.2018
Natur, Kultur und Wein –Artenvielfalt erleben
Exkursion der NI im Juni 2018 nach Hatzenport zu den „Traubenhütern“
ECOVIN Weingut von Familie Ibald - www.die-traubenhueter.de
Wir verbinden mit dem Traubenhüter den behutsamen,
ja behütenden Umgang mit der faszinierenden Pflanze Rebe.
- Thomas und Magdalena Ibald -

Wir erlebten mit den ÖkoWinzern und Naturschützern Thomas und Magdalena Ibald eine „wunderbare Welt der Artenvielfalt“ in den schieferhaltigen Felsfluren und Urgesteinsböden
der Terrassenlagen rund um Hatzenport:
Felsenahorn, Weißer Mauerpfeffer, Diptam, Natternkopf, stinkende Nieswurz, wilder Huflattich, Federgras, sichelblättriges Hasenohr, Fette Henne, Weichselkirsche, Zippammer, Schwarzmilane, Smaragdeidechse, Feuersalamander, Ödland-und Steppensattelschrecke, Segelfalter, Spanische Flagge und der Orionbläuling haben neben vielen weiteren Arten diesen einzigartigen Lebensraum von europäischer Bedeutung besiedelt.
Auch das sinnliche Erlebnis kam nicht zu kurz. Die betörende Geruchs-und Geschmacksvielfalt des Rieslings konnten die Teilnehmer an vier Stationen auf dem Traumpfad und Moselsteig erleben und genießen.
Mehr Infos unter: www.die-traubenhueter.de
Den Veranstaltungsbericht mit mehr schönen Fotos lesen Sie hier als PDF.