• Naturschutzinitiative e.V.
  • Naturschutzinitiative e.V.
  • Naturschutzinitiative e.V.
  • Naturschutzinitiative e.V.
  • Naturschutzinitiative e.V.
  • Naturschutzinitiative e.V.
  • Naturschutzinitiative e.V.
  • slide9
  • Naturschutzinitiative e.V.

25.07.2018

Windkraft Vogelsberg:

"Geheimnisvoller Umweltfrevler gibt seine Identität preis und bedauert sein Tun"

 

Einen Beitrag des Hessischen Rundfunks zum gleichen Thema hören Sie hier:

https://www.hr4.de/programm/podcast/nord-osthessen/windkraft-vogelsberg-geheimnisvoller-umweltfrevler-gibt-seine-identitaet-preis-und-bedauert-sein-tun-1530-h,podcast-episode30312.html

 

Vergrämung im Vogelsbergkreis, Hessen - Baumklopfer stellt sich Polizei

Landkreis Vogelsberg - 25.07.2018 Oberhessische Zeitung

"Der mutmaßliche Baumklopfer im Bastwald bei Brauerschwend hat sich den Behörden gestellt. Es handelt sich um einen 37-Jährigen aus Marburg, bestätigt der Pressesprecher des Polizeipräsidiums Osthessen in Fulda, Christian Stahl.
Gegen den Betroffenen werde jetzt ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen des Verstoßes gegen § 44 des Bundesnaturschutzgesetzes eingeleitet."

http://www.oberhessische-zeitung.de/lokales/vogelsbergkreis/landkreis/baumklopfer-stellt-sich-polizei_18946418.htm

 

Harry Neumann, Vorsitzender der NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) zu den Vorfällen im Vogelsbergkreis

„Wir gehen davon aus, dass es sich bei diesem „Gutachter“ des Planungsbüros ECODA im Auftrag der zur OVAG gehörenden Hessenenergie nicht um einen Einzelfall handelt.

Es ist hier im Ergebnis davon auszugehen, dass seit einiger Zeit im Vogelsbergkreis gezielt und systematisch daran gearbeitet wird, unter fortgesetztem Verstoß gegen § 44 BNatSchG Horste geschützter Arten zu entfernen und/oder geschützte Arten aus diesen zu vertreiben, um so ein Entgegenstehen des öffentlichen Belanges „Vogelschutz“ gegen die geplanten Windindustrieanlagen zu beseitigen. Dieser Fall, der hinsichtlich der Durchsetzung des Baus von Windindustrieanlagen bei weitem nicht der einzige und kein Ausnahmefall ist, hat dabei allerdings eine ungewöhnliche Dimension erreicht und ist zugleich damit belastet, dass die zuständigen Behörden, denen der Sachverhalt weitgehend bekannt ist, bisher nicht oder nur unzureichend eingeschritten sind.

Wir erarbeiten hierzu gerade eine Dokumentation und werden diese mit weiteren Vorfällen der Öffentlichkeit und der Staatsanwaltschaft bekannt geben."

 


 

Abonnieren Sie unseren NATURSCHUTZ-NEWSLETTER

Schreiben Sie uns dazu eine Email mit dem Betreff:

"Newsletter abonnieren" an info[at]naturschutz-initiative.de


Werde jetzt Mitglied und erhalte ein Geschenk!


 

NATURSCHUTZ MAGAZIN

Herbstausgabe 

03/2023

>>> hier online lesen <<<









AUCH ALS DRUCKVERSION ERHÄLTLICH

Windkraftindustrie und Naturschutz sind nicht vereinbar!



 


Wildkatzen melden!

Bitte melden Sie uns Wildkatzenbeobachtungen und Wildkatzensichtungen:

Formlos per Email an: wildkatze[at]naturschutz-initiative.de

Bitte melden Sie uns auch Totfunde von Wildkatzen:

Verwenden Sie dazu bitte den Meldebogen und senden diesen ausgefüllt per Email an: wildkatze[at]naturschutz-initiative.de


Tote Tiere an Windindustrieanlagen

Bitte melden Sie uns tote Fledermäuse und Vögel (Rotmilan, Schwarzstorch) durch/an/unter Windindustrieanlagen

Bitte verwenden Sie dazu den Meldebogen – per Email an: rotmilan[at]naturschutz-initiative.de

Störung an und Zerstörung von Horsten

Bitte melden Sie uns Störungen an besetzten Horsten durch „Besucher“ und Zerstörungen von Horsten und Horstbäumen

Formlos per Email an: rotmilan[at]naturschutz-initiative.de

Veranstaltungen

Unsere Kooperationspartner:

 

 

 

  

 
                               AK Westerwald
  
 
 
DR. WOLFGANG EPPLE
GANZHEITLICHER NATURSCHUTZ
 
 
 
 


 

Naturschutzinitiative e.V. (NI) - bundesweit anerkannter Verband nach § 3 UmwRG