Aktuelles
22.09.2022
Der Herbst ist da – die Natur bereitet sich auf den Winter vor
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) gibt Tipps und Hinweise zum Herbstanfang
Der Sommer ist nun endgültig vorbei. Die kühlen Temperaturen der letzten Tage haben nicht nur die Menschen gemerkt, auch Tiere und Pflanzen gehen auf „Tauchstation“.
So ist der Vogelzug schon seit einiger Zeit im Gange. Viele Regenpfeiferartige (Limikolen), der Mauersegler und teils auch die Schwalbenarten haben sich schon auf den Weg gemacht. Bei anderen wie Rotmilan und vielen heimischen Kleinvögeln fällt der derzeit stattfindende Zug nur einem vogelkundlich geschulten Auge auf. Weitere Vogelarten wie der Kranich lassen sich mit dem Wegzug noch gut einen Monat Zeit.
Weiterlesen: 22.09.2022 - Die NI gibt Tipps und Hinweise zum Herbstanfang
22.09.2022
Rheinland-Pfalz/Westerwald
Kinder der Ferienspiele Staudt entdeckten mit der Naturschutzinitiative (NI) die Unterwasserwelt des Aubachs

Die Kinder der ‘Staudter Ferienspiele‘, welche dieses Jahr das Motto Unterwasserwelt hatten, durften mit dem Biologen und Naturschutzreferenten des Umweltverbands Naturschutzinitiative, Immo Vollmer die Unterwasserwelt des Aubachs erkunden. Nach einer Übersicht, der am häufigsten anzufindenden Tiergruppen, zogen die Kinder in betreuten Kleingruppen mit Keschern, Sieben und Eimern los, um zu schauen, welche Lebewesen im Bach zu finden sind.
Weiterlesen: 22.09.2022 - Kinder entdeckten mit der NI die Unterwasserwelt des Aubachs
20.09.2022
Rheinland-Pfalz
b-05: Stadt Montabaur hat den Bebauungsplan zu verantworten
Naturschutzinitiative (NI) ist zu Gesprächen bereit
b-05 und Naturschutzinitiative (NI) wollen das b-05 behalten und erhalten
Die unterschiedlichen Sichtweisen zum Betrieb des Kunst- und Kulturzentrums b-05 haben eine längere Geschichte:
Das Vorhaben wurde bereits im Jahre 2016 durch den NABU Montabaur, die Naturschutzinitiative (NI), die Pollichia und die Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie (GNOR) in einem Schreiben vom 24.03.2016 an Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland und alle Ratsfraktionen kritisiert. Dort hieß es: „Wir lehnen dieses Vorhaben daher eindeutig ab und plädieren für eine natürliche Waldentwicklung unter Erhalt wichtiger Offenlandbereiche in Teilbereichen. Für die Etablierung eines „Art und Design Center“ sollte deshalb ein Ort in zentraler und siedlungsnaher Lage in Montabaur gesucht werden, damit dieser wertvolle Lebensraum ohne eine nachteilige Beeinflussung den ökologischen Kreisläufen zur Verfügung gestellt werden kann.“
Weiterlesen: 20.09.2022 - b-05: Stadt Montabaur hat den Bebauungsplan zu verantworten
16.09.2022
FDP will Rechtsschutz aushebeln
Rote Karte für die FDP
Die FDP will den Rechtsschutz im Rahmen der sogenannten Planungsbeschleunigung bei Infrastrukturprojekten aushebeln. Bundesjustizminister Buschmann (FDP), selbst Jurist, will das Ende des Eilrechtsschutzes herbeiführen, wovon nicht nur anerkannte Naturschutzverbände, sondern alle Bürgerinnen und Bürger betroffen wären. Der Sinn des Eilrechtsschutzes, nämlich den Schutz vor staatlicher Willkür, soll damit praktisch abgeschafft werden.
„Damit rüttelt der Justizminister an den Grundmauern unseres Rechtsstaates. Die geplante Abschaffung des Eilrechtsschutzes stellt einen schwerwiegenden Eingriff in unser Rechtssystem dar. So werden keine Grund- und Freiheitsrechte geschützt.
HESSEN
16.09.2022
Spannender Bienentag in Limburg/Eschhofen
Heike Zenker-Lehmann begrüßte die großen und kleinen Gäste im bienenfreundlichen Garten – Foto: Helge Lehmann
Im Rahmen der Ferienspiele Limburg luden die aktiven NI-Mitglieder Heike Zenker-Lehmann und Helge Lehmann zu einem spannenden Bienentag für Kinder und Eltern ein.
Der Aktionstag vermittelte, wie wichtig Bienen und vor allem die Wildbienen im Verbund mit der Natur sind. Bei den beiden Hobbyimkern konnten Honigbienen im Bienenstock beobachtet werden, man konnte anschauen, wie die von den Bienen gebauten Waben aussehen und auch den fertigen Honig konnte man direkt aus der Wabe probieren.
Weiterlesen: 16.09.2022 - Spannender Bienentag in Limburg/Eschhofen