Aktuelles
05.06.2023
Rheinland-Pfalz
Naturschutzinitiative e.V. (NI) und NABU Altenkirchen fordern:
Nationales Naturerbe Stegskopf als ökologisches Juwel schützen!

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) und der NABU Altenkirchen begrüßen die erneute klare Aussage des Bundesumweltministeriums, dass der ehemalige Truppenübungsplatz Stegskopf ausschließlich für Naturschutzzwecke zur Verfügung steht, „denn er ist ein einzigartiges ökologisches Juwel“, betonten Harry Neumann und Dipl.-Biologe Immo Vollmer von der NI und Harry Sigg vom NABU Altenkirchen.
Weiterlesen: 05.06.2023 - Nationales Naturerbe Stegskopf als ökologisches Juwel schützen!
02.06.2023
Gesetzesänderungen rückgängig machen!
Wie bereits berichtet, kommt das von der NI beauftragte Rechtsgutachten zur Änderung des Raumordnungsgesetzes (ROGÄndG), des Windenergieflächenbedarfsgesetzes (WindBG) und anderer Vorschriften zu dem Schluss, dass die durch den Beschluss des Bundestages vorgenommenen Änderungen gegen das EU-Naturschutzrecht verstoßen. Daraufhin reichte die Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit Unterstützung des Vereins für Landschaftspflege, Artenschutz und Biodiversität e.V. (VLAB) und der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) bei der EU-Kommission eine Beschwerde gegen die Bundesrepublik Deutschland ein.
Die Ergebnisse des Rechtsgutachtens hat die NI auch kürzlich der Bundesregierung und allen Bundestagsabgeordneten zur Verfügung gestellt und den Gesetzgeber aufgefordert, die nicht EU-konformen Regelungen rückgängig zu machen. Der unionsrechtswidrige Abbau des Naturschutzes muss gestoppt werden!
Bitte unterstützen Sie dieses Ziel auch weiterhin mit Ihrer Spende. Vielen Dank!
02.06.2023
Hessen/Reinhardswald
Kein „Klimaschutz“ durch Naturzerstörung
Hier wurde an der geplanten WEA 12 bereits eine ca. 25 Meter breite Schneise in den Reinhardswald geschlagen, um Industrieanlagen zu errichten. Diese Waldautobahn soll auf einer Länge von ca. 5 Kilometern durch den bisher unberührten Laubmischwald gebaut werden. Dies konnte die NI bislang mit ihrer Klage vor dem VGH in Kassel verhindern. Fotos: Archiv NI
Weiterlesen: 02.06.2023 - Reinhardswald Kein „Klimaschutz“ durch Naturzerstörung
23.05.2023
Hessen
Naturschutzinitiative e.V. (NI) stellt Strafantrag
Schütze erschießt eine Junge führende Füchsin bei Rotenburg/Fulda

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat gegen einen Schützen, dessen Identität dem Verband bekannt ist, Strafantrag gestellt, weil dieser am 18.05.2023 gegen 06.15 Uhr bei der Gemeinde Baumbach im Kreis Hersfeld-Rotenburg eine Füchsin erschoss, die offensichtlich Junge führte. Es sei davon auszugehen, dass es sich um einen Jäger handele.
Weiterlesen: 23.05.2023 - Schütze erschießt eine Junge führende Füchsin bei Rotenburg/Fulda
NI reicht EU-Beschwerde ein!
Da die Bundesrepublik Deutschland laut Rechtsgutachten „systematisch“ gegen EU-Recht verstößt, hat die Naturschutzinitiative e.V. (NI) am 15.05.2023 mit Unterstützung des Vereins für Landschaftspflege, Artenschutz und Biodiversität e.V. (VLAB) und der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) durch den renommierten Umweltrechtler Dr. Rico Faller (Kanzlei Caemmerer Lenz, Karlsruhe) eine EU-Beschwerde bei der EU-Kommission eingereicht.
Auszug aus der EU-Beschwerde