Aktuelles
19.05.2023
Bundesumweltministerium will Artenhilfsprogramme drastisch kürzen
Der Natur-, Wald- und Artenschutz liegt bei der Ampelregierung am Boden
„Die aktuell bekanntgewordenen Pläne, nun auch noch die Naturschutz- und Artenhilfsprogramme zu halbieren, die zur angeblichen Vereinbarkeit von Windenenergie und Naturschutz dienen sollten, führen zu einem noch nie dagewesen Ausverkauf des Naturschutzes. Der von uns von Anfang kritisierte sogenannte „Vogelfrieden“ des NABU im Jahre 2020 mit den Grünen ist gescheitert. An der Grünenbasis beginnt es zu rumoren. Gut so. Die großen Leistungen der Biodiversität für den Natur-, Arten-, Lebensraum- und Klimaschutz sowie die massiven Folgen der brachialen industriellen Eingriffe in unsere Lebensräume und Wälder werden beim sogenannten Klimaschutz völlig ausgeblendet.“
Harry Neumann, Vorsitzender der Naturschutzinitiative e.V. (NI)
Weiterlesen: 19.05.2023 - Bundesumweltministerium will Artenhilfsprogramme drastisch kürzen
17.05.2023
Rheinland-Pfalz
Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt zum Frühling im Naturgarten ein
Einen wilden Naturgarten erleben

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am 25. Mai 2023 um 18.00 Uhr – ca. 21.00 Uhr zu einem zauberhaften literarischen Abend in den Naturgarten der NI in Quirnbach ein.
Die beiden Naturgartenliebhaberinnen Claudia Luber und Gabriele Neumann zeigen und erläutern den Teilnehmern beispielhafte Aspekte eines Naturgartens wie die Bedeutung von Gehölzen, von einheimischen Blühpflanzen für Insekten, den hohen Wert von Totholz und Steinhaufen, von Permakultur anhand einer Kräuterspirale und Leben an und im Kleingewässer. Gedichte und Texte zu den Themen Natur und Garten runden den Abend ab.
Weiterlesen: 17.05.2023 - NI lädt zum Frühling im Naturgarten ein
16.05.2023
Rheinland-Pfalz
Traumhafte Frühlingswanderung an der Nahe
An einem Sonntagmorgen Ende April sind die Teilnehmer von „nah und fern“ sehr früh aufgestanden um an der Frühlingswanderung an der Nahe teilzunehmen. Bei kaltem, aber sehr schönem Wetter ging es nach einer kurzen Einweisung durch den Wanderführer Rainer Wilms los.
Weiterlesen: 16.05.2023 - Traumhafte Frühlingswanderung an der Nahe
16.05.2023
Hessen/Wetterau
Vogelstimmenwanderung der NI rund um Maibach war überwältigend
Auf den Spuren von Rotkehlchen, Zaunkönig und Mönchsgrasmücke

Weiterlesen: 16.05.2023 - Vogelstimmenwanderung der NI rund um Maibach war überwältigend
12.05.2023
Hessen
Braunkehlchen ist Vogel des Jahres 2023
Vorbote des Artensterbens?

Der Naturschutzbund Deutschland hat das Braunkehlchen (Saxicola rubetra) zum Vogel des Jahres 2023 ausgerufen. Der Vogel des Jahres soll meist auf eine bedrohte Art und deren Lebensräume aufmerksam machen. Unser Länder- und Fachbeirat aus Hessen, der Ornithologe Arno Werner, beobachtet diese sperlingsgroßen Wiesenvögel schon viele Jahre und registriert deren besorgniserregenden Rückgang.
Weiterlesen: 12.05.2023 - Braunkehlchen ist Vogel des Jahres 2023