Aktuelles
31.10.2023
Rheinland-Pfalz
Der Natur ein Stück Lebensraum zurückgeben - Workshop der Naturschutzinitiative e.V. (NI) zur extensiven Dachbegrünung

Der Natur ein „Stück Lebensraum zurückgeben“ ist für NI Mitglied Leo Hoffmann, der sich im „Unruhestand“ befindet, eine Herzensangelegenheit. Als Gartenbautechniker der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau verfügt er über jahrzehntelanges Wissen und praktische Erfahrung auf dem Gebiet der extensiven Dachbegrünung. Für die NI führte er hierzu einen Workshop durch, der schnell ausgebucht war.
Weiterlesen: 31.10.2023 - Der Natur ein Stück Lebensraum zurückgeben
30.10.2023
Rheinland-Pfalz
Naturschutzinitiative e.V. (NI):
Entwurf des Landesjagdgesetzes vernachlässigt Waldökosystem

„Die Naturschutzinitiative (NI) lehnt den Entwurf des neuen Jagdgesetzes für Rheinland-Pfalz weitgehend ab, da der ökosystemare Ansatz in der Gesetzesnovelle fehlt. Wir fordern die grundlegende Neubearbeitung der Gesetzesnovelle“, erklärten Prof. Dr. Bernd Gerken, Wissenschaftlicher Beitrat der NI und Harry Neumann, Landesvorsitzender der Naturschutzinitiative e.V. (NI).
Weiterlesen: 30.10.2023 - NI: Entwurf des Landesjagdgesetzes vernachlässigt Waldökosystem
25.10.2023
tagesschau.de
„Landschaftsschutz oder Windkraft-Ausbau?“
Naturschutzinitiative e.V. (NI) bezieht Stellung
„Es geht nicht nur um den Rotmilan und andere Vogelarten. Das Wildenburger Land, ganz im Norden von Rheinland-Pfalz gelegen, sei ein Hotspot für "Biodiversität, Artenvielfalt, naturnahe Wälder und unzerstörte Lebensräume", sagt Harry Neumann, Bundesvorsitzender des Vereins "Naturschutzinitiative" mit Sitz im Westerwald.“
„Aus Sicht der Naturschutzinitiative ist die EEG-Novelle und die Klimapolitik der Ampelkoalition ein "Großangriff auf den klassischen Naturschutz".“
„Die Naturschutzinitiative sieht durch die EU-Notfallverordnung "schwerwiegende Folgen" für den Natur- und Artenschutz. Auch die Windkraftanlagen im Wildenburger Land wollen die Naturschützer nicht einfach so hinnehmen.“
Beitrag auf tagesschau.de:
www.tagesschau.de/wirtschaft/windenergie-umweltschutz-100.html
Lesen Sie hier das vollständige Interview der ARD mit dem NI-Vorsitzenden Harry Neumann >>>
25.10.2023
Rheinland-Pfalz
Vogelzug an der Westerwälder Seenplatte
An einem Sonntagmorgen im September trafen sich zahlreiche naturinterssierte Teilnehmer um an der Vogelzug-Exkursion der Naturschutzinitiative teilzunehmen. Zu Beginn gab es einen theoretischen Exkurs zur Historie der Vogelzugbeobachtung mit, aus heutiger Sicht, lustigen Anekdoten. So glaubten z.B. unsere Vorfahren lange Zeit, Schwalben würden am Grund von Teichen im Schlamm Winterschlaf halten. Nach der Einführung in das Thema Vogelzug ging es los durch Wiesen und Wald in Richtung Brinkenweiher.
Weiterlesen: 25.10.2023 - Vogelzug an der Westerwälder Seenplatte
25.10.2023
Baden-Württemberg
Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert: Artensterben stoppen!
Vortrag „Chance Natur“ begeisterte Zuhörerschaft
Weiterlesen: 25.10.2023 - Vortrag „Chance Natur“ begeisterte Zuhörerschaft