• Naturschutzinitiative e.V.
  • Naturschutzinitiative e.V.
  • Naturschutzinitiative e.V.
  • Naturschutzinitiative e.V.
  • Naturschutzinitiative e.V.
  • Naturschutzinitiative e.V.
  • Naturschutzinitiative e.V.
  • Naturschutzinitiative e.V.
  • slide9

Aktuelles

04.08.2023

Nordrhein-Westfalen

Änderung des Landesentwicklungsplans (LEP) „Erneuerbare Energien“ nicht akzeptabel

„Es ist erschreckend, dass dieser LEP es fast völlig vermeidet, die Worte Natur, Naturhaushalt oder Artenschutz auszusprechen.
Noch werden diese nach Landes- und Bundesgesetzen elementar zu betrachtenden Schutzgüter thematisiert. Dabei liegt gerade in der Konkurrenz zwischen Natur- und Artenschutz einerseits und der Erzeugungsmöglichkeit von Strom in Naturbereichen als sogenannter „grüne Energie“ anderseits der Hauptkonflikt, der planerisch zu lösen ist. Dazu gibt es in diesem LEP aber keinen Lösungsansatz. Schlimmer noch: Die Schutzgüter aus Natur-, Artenschutz und Landschaft werden völlig ausgeblendet.“

Weiterlesen: 04.08.2023 - Änderung des LEP „Erneuerbare Energien“ nicht akzeptabel

28.07.2023

Rheinland-Pfalz

Dem Ruf der Wildnis folgen

 

30 Teilnehmer folgten dem „Ruf in die Wildnis“ des Nationalen Naturerbes Stegskopf. Es gab so viele Anmeldungen für die fünfstündige Exkursion in das Nationale Naturerbe, dass die NI zwei Veranstaltungen hätte durchführen können. Unter der professionellen Führung von Bundesförster Christof Hast, Dipl.-Biologe Konstantin Müller, Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann und dem NI Landesvorsitzenden Harry Neumann erlebten die Exkursionsteilnehmer eine abwechslungsreiche Exkursion durch die wilden Wälder im Hohen Westerwald.

Weiterlesen: 28.07.2023 - Dem Ruf der Wildnis folgen

19.07.2023

Rheinland-Pfalz

Verbandsgemeinderat Selters gibt der Natur seine Stimme! Kein Gewerbegebiet auf dem Grießing!

Ca. 100 Bürger nahmen an der Sitzung des Verbandsgemeinderates Selters teil

Bei nur 5 Gegenstimmen haben 25 Ratsmitglieder des Verbandsgemeinderates Selters der Natur ihre Stimme gegeben und den Antrag der Stadt Selters auf Ausweisung eines fast 10 ha großen Gewerbegebietes im Flächennutzungsplan abgelehnt.

Weiterlesen: 19.07.2023 - Verbandsgemeinderat Selters gibt der Natur seine Stimme! 

14.07.2023

„Absurde Naturschutzpolitik in Deutschland“

Ein Interview mit Dr. Wolfgang Epple

„Vielen Menschen ist auch gar nicht bewusst, dass im Moment per Notfallverordnung regiert wird und dass Dinge in die Gesetze geschrieben wurden, die erkennbar rechtswidrig sind und auch mit der Verfassung kollidieren“.

Dr. rer.nat. Wolfgang Epple, Mitglied und Wissenschaftlicher Beirat der NI

Mehr hören ab Minute 27:
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/politik-und-zeitgeschehen/kontrafunk-aktuell/kontrafunk-aktuell-vom-20-juni-2023

Hier das Interview: Marcel Joppa im Gespräch mit Wolfgang Epple lesen >>>

 


 

Abonnieren Sie unseren NATURSCHUTZ-NEWSLETTER

Schreiben Sie uns dazu eine Email mit dem Betreff:

"Newsletter abonnieren" an info[at]naturschutz-initiative.de


Werde jetzt Mitglied und erhalte ein Geschenk!


 

NATURSCHUTZ MAGAZIN

Herbstausgabe 

03/2023

>>> hier online lesen <<<









AUCH ALS DRUCKVERSION ERHÄLTLICH

Windkraftindustrie und Naturschutz sind nicht vereinbar!



 


Wildkatzen melden!

Bitte melden Sie uns Wildkatzenbeobachtungen und Wildkatzensichtungen:

Formlos per Email an: wildkatze[at]naturschutz-initiative.de

Bitte melden Sie uns auch Totfunde von Wildkatzen:

Verwenden Sie dazu bitte den Meldebogen und senden diesen ausgefüllt per Email an: wildkatze[at]naturschutz-initiative.de


Tote Tiere an Windindustrieanlagen

Bitte melden Sie uns tote Fledermäuse und Vögel (Rotmilan, Schwarzstorch) durch/an/unter Windindustrieanlagen

Bitte verwenden Sie dazu den Meldebogen – per Email an: rotmilan[at]naturschutz-initiative.de

Störung an und Zerstörung von Horsten

Bitte melden Sie uns Störungen an besetzten Horsten durch „Besucher“ und Zerstörungen von Horsten und Horstbäumen

Formlos per Email an: rotmilan[at]naturschutz-initiative.de

Veranstaltungen

Unsere Kooperationspartner:

 

 

 

  

 
                               AK Westerwald
  
 
 
DR. WOLFGANG EPPLE
GANZHEITLICHER NATURSCHUTZ
 
 
 
 


 

Naturschutzinitiative e.V. (NI) - bundesweit anerkannter Verband nach § 3 UmwRG