Veranstaltungen
14.05.2023
Vogelstimmenwanderung rund um Maibach

Frühmorgens, wenn die Vogelwelt erwacht, veranstaltet die NI-Regionalgruppe Wetterau eine Vogelstimmenwanderung rund um Maibach. Während der abwechslungsreichen, ca. 4,6 km langen Tour werden Wald-, Feld-, und Wiesenvögel gehört und beobachtet. Die Wandertour wird mit einem Wiesenfrühstück ihren Abschluss finden. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Termin: So, 14.05.2023, 06:30 - ca. 10:00 Uhr
Treffpunkt: 35510 Butzbach, Freibad Maibach, Schulstraße 26
Leitung: Hubert Jung, Ornithologe, Sprecher der NI-Regionalgruppe Wetterau
Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Fernglas
Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die NI.
Eine Anmeldung (mit vollständigem Namen, Anschrift u. Telefonnummer) ist bis zum 11.05.2023 erforderlich an: h.jung[at]naturschutz-initiative.de oder 06081-4699979
+++ Diese Veranstaltung ist vollständig ausgebucht - Wir führen eine Warteliste +++
25.05.2023
Frühling im Naturgarten der Naturschutzinitiative (NI)
Erleben Sie einen zauberhaften literarischen Abend im Naturgarten der NI mit Gedichten und Texten rund um die Themen Natur und Garten. Bei einem kleinen Bioimbiss und Getränken können sich Naturgartenliebhaber und solche die es werden wollen austauschen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, mitgebrachte Gartenpflanzen und Sämereien untereinander zu tauschen.
Neuer Frühling
Die schönen Augen der Frühlingsnacht,
Sie schauen so tröstend nieder:
Hat dich die Liebe so kleinlich gemacht,
Die Liebe, sie hebt dich wieder.
Auf grüner Linde sitzt und singt
Die süße Philomele;
Wie mir das Lied zur Seele dringt,
So dehnt sich wieder die Seele.
- Heinrich Heine -
Termin: Do, 25.05.2023, 18.00 bis ca. 21.00 Uhr
Ort: 56242 Quirnbach
Leitung: Gabriele Neumann und Claudia Luber, Naturgartenliebhaberinnen
Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die Naturschutzinitiative (NI).
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 15 Personen. Eine Anmeldung (mit vollständigem Namen, Anschrift u. Telefonnummer) ist erforderlich an: anmeldung[at]naturschutz-initiative.de
Nähere Informationen erhalten die Teilnehmer nach der Anmeldung.
02.06.2023
Auf den Spuren einer bemerkenswerten Kultur- und Naturlandschaft um Kircheib

Aktuelle Planungen sehen den Bau einer Umgehungsstraße durch diese einmalige Landschaft vor, die unverhältnismäßige Zerstörungen anrichten würde. Während der ca. 3-stündigen Exkursion unter der fachkundigen Führung von Dipl.-Biologe Immo Vollmer werden diese Themen auf informative und spannende Weise aufgegriffen.
Termin: Fr, 02.06.2023, 17:00 bis ca. 20:00 Uhr
Treffpunkt: 57635 Kircheib, Wanderparkplatz „Kirchstraße“ schräg gegenüber der Kirche
Leitung: Dipl.-Biologe Immo Vollmer, Referent für Natur- und Artenschutz der NI
Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die Naturschutzinitiative e.V. (NI).
Bitte bringen Sie festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, bei Bedarf Verpflegung und Getränke, Fotoapparat und/oder Fernglas mit.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Eine Anmeldung (mit vollständigem Namen, Anschrift u. Telefonnummer) ist erforderlich an: anmeldung[at]naturschutz-initiative.de
18.06.2023
Zu den Schätzen der Artenvielfalt im Hegau

Von da beginnt eine leichte ca. 6 km lange Wanderung entlang des Postweges. Es geht durch verschiedene Biotope, wo eine große Artenvielfalt erlebbar ist. Vögel verschiedener Lebensräume können beobachtet werden. Die Teilnehmer genießen wechselnde Ausblicke über die einzigartige Landschaft des Hegau mit ihren markanten Vulkanen. Die Wanderung endet an der Postweghütte zwischen 14.00 Uhr-15.00 Uhr.
Anschließend sind alle Teilnehmer an der Postweghütte zum Grillen eingeladen. Dort wird die Exkursion gemütlich ausklingen. Die Veranstalter bitten darum, das Grillgut selbst mitzubringen, für Getränke (gegen einen Obolus) ist gesorgt.
Ort: Treffpunkt wird noch bekanntgegeben
Leitung: Dagmar Hirt, Sprecherin der NI Regionalgruppe Hegau/Bodensee
+++ Diese Veranstaltung kann aus organisatorischen Gründen leider nicht stattfinden, wird aber zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. +++
23.06.2023
Exkursion zu den Schwackenreuter Seen und der Mindersdorfer Aach

Eine Anmeldung mit Angabe Ihrer Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnr.) ist erforderlich bis zum 22.06.2023 unter: d.hirt[at]naturschutz-initiative.de
Bitte beachten: Bitte bringen Sie eigene Ferngläser mit und denken Sie an witterungsgeeignete Kleidung. Hunde sind an der Leine zu führen.
