Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus dem Bereich Natur- und Umwelt.

NI sieht Verschlechterung in überarbeiteten Plänen

NRW/Hessen / Das Eisenbahn-Bundesamt führt derzeit eine erneute Offenlage zu Änderungen beim geplanten Bahntunnel-Neubau zwischen Rudersdorf und Haiger durch.

Weiterlesen

Behörden versagen beim Reinhardswald

Hessen / Mehrere Abschnitte der Zuwegungen des im Bau befindlichen Windparks wurden auf einer Länge von mehr als zwei Kilometern asphaltiert. Für diesen Eingriff in Natur und Landschaft fehlt es an der notwendigen Genehmigung.

Weiterlesen

Naturschutz Magazin: Die 3. Jubiläumsausgabe – jetzt online

Wir beschließen unser Jubiläumsjahr "10 Jahre NI" mit der 3. Jubiläumsausgabe des Naturschutz Magazins, mit Grußwort von Prof. Dr. Niko Paech "Was für ein Glück, dass dieser Verband existiert!".

Weiterlesen

Zehn Tipps zum Naturschutz in der Kirchengemeinde

Kirchengemeinden können viel für die Natur tun und praktizieren dies häufig schon: Blühstreifen anlegen, heimische Gehölze pflanzen oder Nistkästen aufhängen. Wir geben zehn konkrete Tipps.

Weiterlesen

01.10.25 | NI sieht Verschlechterung in überarbeiteten Plänen

NRW/Hessen / Das Eisenbahn-Bundesamt führt derzeit eine erneute Offenlage zu Änderungen beim geplanten Bahntunnel-Neubau zwischen Rudersdorf und Haiger durch.

weiterlesen

25.09.25 | Behörden versagen beim Reinhardswald

Hessen / Mehrere Abschnitte der Zuwegungen des im Bau befindlichen Windparks wurden auf einer Länge von mehr als zwei Kilometern asphaltiert. Für diesen Eingriff in Natur und Landschaft fehlt es an der notwendigen Genehmigung.

weiterlesen

23.09.25 | Naturschutz Magazin: Die 3. Jubiläumsausgabe – jetzt online

Wir beschließen unser Jubiläumsjahr "10 Jahre NI" mit der 3. Jubiläumsausgabe des Naturschutz Magazins, mit Grußwort von Prof. Dr. Niko Paech "Was für ein Glück, dass dieser Verband existiert!".

weiterlesen

19.09.25 | Zehn Tipps zum Naturschutz in der Kirchengemeinde

Kirchengemeinden können viel für die Natur tun und praktizieren dies häufig schon: Blühstreifen anlegen, heimische Gehölze pflanzen oder Nistkästen aufhängen. Wir geben zehn konkrete Tipps.

weiterlesen

18.09.25 | Geplantes Gewerbegebiet „Concordia“ ist eine „Mogelpackung“

RLP / Die NI, die sich hier mit einer 10seitigen naturschutzfachlichen Stellungnahme eingebracht hat, lehnt das Vorhaben ab, da großflächige Rinderweiden einen hohen ökologischen Wert haben.

weiterlesen

12.09.25 | NI: Keine Hochspannungsleitung durch den Lübecker Stadtwald!

SH / In Lübeck ist der Bau einer Hochspannungsleitung geplant, die den Stadtwald durchschneiden würde. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lehnt die Trassenplanung in der derzeitigen Form ab.

weiterlesen

10.09.25 | Keine Windenergie an Schutzgebieten

RLP / NI lehnt Pläne zur Errichtung von drei fast 270 m hohen Windenergieanlagen (WEA) ab. Die anliegenden Schutzgebiete „NSG Nauberg“ und das FFH-Gebiet „Nister“ werden erheblich beeinträchtigt. Erholungsraum für Menschen geht verloren.

weiterlesen

09.09.25 | Neue Publikation: Kirche und Biodiversität

Die neue Sonderbroschüre der Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit dem Titel „Kirche und Biodiversität – Verantwortung für die Schöpfung" enthält zahlreiche praktische Tipps und Anregungen, wie Kirchen die Biodiversität fördern können.

weiterlesen

29.08.25 | „Viele Windkraftanlagen gefährden Vogelschutz“

„Studie der Deutschen Wildtier Stiftung liefert besorgniserregende Ergebnisse“ und bestätigt damit die jahrelange Einschätzung der Naturschutzinitiative (NI).„Die Genehmigungen vieler Windkraftanlagen dürften sich bei einer erneuten Prüfung als rechtswidrig erweisen, ...“

weiterlesen
© Naturschutzinitiative e.V. (NI) | Wir schützen Landschaften, Wälder, Wildtiere und Lebensräume
Headline

here be text